Bei uns arbeiten!

Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf – mit Fachwissen, Empathie und Teamgeist.

Ob als Lehrkraft, Integrationskraft oder Freiwillige*r im FSJ – bei uns arbeiten Menschen, die Sinn in ihrer Arbeit finden und sich gegenseitig unterstützen.

Herzlich Willkommen!

  • Als Lehrer:in

    An unserer Schule arbeiten wir im Team – fachlich und kollegial.
    Regelmäßiger Austausch, gegenseitige Unterstützung und ein wertschätzendes Miteinander sind für uns selbstverständlich. Wir sind Viele – und genau das macht uns stark.
    Diese Vielfalt eröffnet individuelle Entfaltungsmöglichkeiten, unterschiedliche Schwerpunkte und die Chance, voneinander zu lernen.

    Neue Kolleg*innen profitieren von einer durchdachten Teamzusammensetzung, in der erfahrene Lehrkräfte und neue Perspektiven bewusst zusammenkommen. So entsteht ein lebendiges Miteinander, das Sicherheit gibt und zugleich Entwicklung ermöglicht.

    Unsere Teamsitzungen und Stufenkonferenzen bieten Raum für fachlichen Austausch, gemeinsame Planung und gegenseitige Unterstützung. Ergänzend dazu finden Gesamtkonferenzen etwa zweimal im Jahr statt, um Schwerpunkte, Projekte und Entwicklungen schulweit zu besprechen.

    Schulentwicklung verstehen wir als gemeinsame Aufgabe.
    Wir reflektieren regelmäßig unsere pädagogische Arbeit, erproben neue Wege und gestalten Veränderung gemeinsam – immer mit dem Ziel, unsere Schule als lebendigen Lern- und Lebensraum weiterzuentwickeln.

  • Im Freiwilligen Sozialen Jahr

    Du suchst nach einem Jahr voller Sinn, echten Herausforderungen und Momenten, die dich als Mensch wachsen lassen? Dann bist du bei uns genau richtig.

    Ein Freiwilliges Soziales Jahr an unserer Schule ist mehr als nur ein Übergang zwischen Schule und Studium oder Ausbildung – es ist eine Erfahrung fürs Leben.

    Du begleitest Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung im Schulalltag, unterstützt im Unterricht, bei Ausflügen, im kreativen Tun oder einfach im Miteinander. Dabei wirst du nicht nur gebraucht, sondern auch geschätzt – als Teil unseres engagierten Teams, als Bezugsperson und als Mensch mit Herz.

    Wenn du mit Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude an der Arbeit mit Menschen einen Unterschied machen möchtest, dann freuen wir uns auf dich!

    Hier kannst du dich bewerben.

  • Als Integrationskraft

    Unsere Integrationskräfte unterstützen ein oder zwei Kinder oder Jugendliche individuell im Unterricht und im Schulalltag. Sie helfen beim Lernen, begleiten bei Aktivitäten, Ausflügen und Pausen, geben Sicherheit und stärken Selbstständigkeit.
    Dabei sind sie ein wichtiger Teil unseres Teams – auch wenn der Anstellungsträger ein externer Anbieter ist, gehören sie im Schulalltag fest zu uns.

    Unsere Integrationskräfte tragen Tag für Tag dazu bei, dass unsere Schüler*innen erleben:
    Ich darf dazugehören.” “Ich werde gesehen.” “Ich kann etwas schaffen.”