Rund 100 teilnehmende Schülerinnen und Schüler lieferten sich beim 30. schulinternen Tischtennisturnier der Max-Wittmann-Schule spannende Spiele mit teilweise äußerst knappen Ergebnissen. Trotz des Ehrgeizes stand die sportliche Fairness bei allen an erster Stelle. Nach jeder Begegnung gaben sich die SpielerInnen die Hand und gingen freundschaftlich miteinander um. Ein weiterer Höhepunkt des Turniers war der Auftritt ... Weiterlesen...
Archiv
Fußball ist unser Leben
Am 03. Mai machte sich unsere Fußball-Mannschaft mit ihren Trainern Herrn Gummersbach und Herrn Ponert auf den Weg nach Holzwickede zum Fußball-Turnier der Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Schon auf der Fahrt im Bus wurde fleißig über die Aufstellung und die Gegner nachgedacht. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft der Karl-Brauckmann-Schule hielt man ... Weiterlesen...
Spiel- und Sportolympiade
Bei strahlendem Sonnenschein konnte am 1. Juni endlich wieder eine gemeinsame Aktion für die Schülerinnen und Schüler stattfinden – natürlich nur unter strenger Einhaltung der Corona-Regeln, nach Klassen getrennt, unter freiem Himmel und mit Maske. Bei der Spiel- und Sportolympiade galt es an 10 Stationen die unterschiedlichsten Herausforderungen an Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer zu meistern. ... Weiterlesen...
Schulangebot Eislaufen
Seit September diesen Schuljahres haben wieder 12 Schülerinnen und Schüler der Max-Wittmann-Schule und eine Gruppe der Mira-Lobe-Schule die Möglichkeit, das Fahren mit Schlittschuhen auf einer Eisfläche des Eissportzentrums an der Westfalenhalle zu erlernen und/oder zu vertiefen. An der Bande, mit einem Stuhl oder an der Lehrerhand werden die ersten Schritte auf dem Eis erprobt. Danach ... Weiterlesen...
TT-Turnier 2020
Das diesjährige Tischtennisturnier war schon das 29. Tischtennis-Turnier an der MWS. Es war spannend bis zum Schluss. In Zahlen: 105 TeilnehmerInnen (61 Jungen und 44 Mädchen)360 Spiele (390 Sätze / schätzungsweise 6000 Punkte) Organisiert von und mit der 7b, verbunden mit täglichem Auf- und Abbau. All dies funktionierte nur mit viel Unterstützung durch nette HelferInnen. ... Weiterlesen...
24-Stunden-Lauf
Wir waren dabei! Bei schönstem, heißem Wetter hatten wir 1,5 Stunden Spaß und Bewegung im Stadion Rote Erde in Dortmund. Mit dabei waren: Joel und Jolina, Adrian, Simon, Michelle und Vanessa, Leon, Sab, Celine, Hanna und ihre Schwester Greta. Aus dem Kollegium liefen mit: B. Werner, M. Becker, I. Schmucker, T. Ewald, T. Sundermann, S. ... Weiterlesen...
SummerGames 2019
Auch dieses Jahr waren Familien unserer Schule bei den SummerGames aktiv. Wir hatten einen wunderbar sonnigen, heißen und sportlichen Tag aber vor allem viel Spaß! Maja Ellekotten Veranstalter der SummerGames: Sportkinder e.V., dies ist ein gemeinnütziger Verein und fördert die Inklusion im Sport. Weiterlesen...
Schwimmwettkampf der Dortmunder Förderschulen 2019
Die Schwimmer und Schwimmerinnen der Max-Wittmann Schule nahmen sehr erfolgreich am diesjährigen Schwimmwettkampf der 9 Dortmunder Förderschulen teil und sorgten mit einer super Gesamtleistung für einen sehr guten 4. Platz. In den vielen Einzel- und Gruppenwettkämpfen in Brust- und Rückenschwimmen oder Freistil, über 25 bzw. 50 Meter holten die Schülerinnen und Schüler 1. bis 4. ... Weiterlesen...
Viele spannende Spiele
beim Tischtennis-Turnier im Schuljahr 2018 / 2019
Mit einer Rekordbeteiligung von 97 Teilnehmer*innen und insgesamt 430 gespielten Sätzen war es das größte jemals durchgeführte Turnier an der Max-Wittmann-Schule. Trotz vieler spannender Zweikämpfe und knapper Entscheidungen blieben die Spieler*innen immer vorbildlich fair und sportlich. Es gab Glückwünsche für die Gewinner*innen und tröstende Worte für die Unterlegenen sowie viel Applaus und Unterstützung von den ... Weiterlesen...
Heja Max-Wittmann-Schule
Unsere Fußball-Schulmannschaft erkämpft sich einen tollen 3. Platz beim Bochumer Hallenturnier!
Am Mittwoch, den 30.1.19, hat unsere Schulmannschaft an der Landesmeisterschaft (Vorrunde) für Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung teilgenommen. Trotz der zur Zeit eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten an der Max-Wittmann-Schule (Umbau der Turnhalle) hat sich die Mannschaft als Team präsentiert und mit großem Einsatz aller Spieler drei Siege, ein Unentschieden und nur einer Niederlage (0:1 gegen den ... Weiterlesen...