Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt.
Die folgenden Links führen zu interessanten und für Schülerinnen und Schüler geeigneten Internetseiten. Die Liste ist ungeordnet und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
https://www.zdf.de/kinder/loewenzahn
https://www.blinde-kuh.de/index.html
https://www.kika.de/index.html
https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/index.html
https://www.kika.de/logo/sendung-mit-ut/index.html
https://www.zdf.de/kinder/logo
___________________________________________________________________
Es gibt auch praktische und kostenlose Programme, die für viele Schülerinnen und Schüler geeignet sind, um zuhause für die Schule zu üben. Zum Beispiel:
https://gcompris.net/index-de.html
__________________________________________________________________
Auf dieser Pinterest Seite haben wir abwechslungsreiche Ideen auch für Schülerinnen und Schüler mit hohem Förderbedarf zusammengestellt. Viele davon sind mit Gegenständen aus dem Haushalt umsetzbar. (Eine Anmeldung bei Pinterest mit der persönlichen Mailadresse ist dafür erforderlich)
https://www.pinterest.de/jemeunterricht/
__________________________________________________________________
NDR und SWR starten gemeinsam mit bekannten Kinderbuchautorinnen eine ganz besondere Aktion, bei der die Autorinnen im Livestream aus ihren Werken vorlesen.
____________________________________________________________________
Ab Montag, 23. März 2020, wird im WDR Fernsehen täglich in der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr ein Programm für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter ausgestrahlt. Das Angebot kombiniert Inhalte aus bekannten Kinderprogrammen wie der Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah! und Planet Schule mit interaktiven Elementen, also beispielsweise Rätselmöglichkeiten und aktive Bewegungspausen.
_____________________________________________________________________
Auf audible von Amazon können ab sofort Kinderhörbücher kostenlos angehört werden.
https://stories.audible.com/start-listen
_____________________________________________________________________
Eine weitere Liste mit interessanten Links findet sich in diesem Dokument.
_____________________________________________________________________
Der Persen Verlag erlaubt im Rahmen seiner Aktion “Gemeinsam gegen Corona!” die Weitergabe aller digitalen Materialien an Schülerinnen/Schüler sowie deren Eltern. Folgende Materialien können wir Ihnen daher zum Download zur Verfügung stellen:
Sport in der Förderschule – Zusatzmaterial
Einfache Mathe-Geschichten: Zeit
Entspannung und Yoga ganz einfach – Teil 1
Entspannung und Yoga ganz einfach – Teil 2
______________________________________________________________________
Hier finden Sie eine große Auswahl an Arbeitsblättern zum Lesen, Schreiben, Rechnen und vieles mehr:
https://www.grundschulkoenig.de/
Auf der praktischen Erfolgsübersicht kann man eintragen, was an jedem Tag erledigt wurde:
______________________________________________________________________
Unter dem folgenden Link wird auf YouTube alles rund um das Coronavirus mit Metacomsymbolen und in einfacher Sprache erklärt. Das Video wurde nicht von uns erstellt und wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Aussagen.
https://www.youtube.com/channel/UC5e1QQqPdF2PZ2c-BRSjuUg
__________________________________________________________________________
Für unsere unterstützt kommunizierenden Schülerinnen und Schüler:
Talkerbrief Ostern – Quasselkiste 45
Talkerbrief Ostern – Quasselkiste 60
Talkerbrief Ostern – Wortstrategie 84
__________________________________________________________________________
Die Kurzgeschichte.de ist der spontane Hilfsbeitrag der Soundart Mediagroup GmbH und weiterer Firmen für Kinder und Familien im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Altersgerechte Hörgeschichten für Kinder bis 12 Jahre kann man dort kostenlos streamen oder downloaden.
___________________________________________________________________________
Hier ist eine Anleitung der Klasse E3b mit Fotos und Piktogrammen zum Züchten von Kresse:
___________________________________________________________________________
Fr. Neumann aus der E3b hat sich “Mathe-Ideen für Zuhause” ausgedacht: Mathematik mit Alltagsgegenständen und ohne Arbeitsheft oder Arbeitsblätter.
___________________________________________________________________________
Neue Materialien für unterstützt kommunizierende Schülerinnen und Schüler:
___________________________________________________________________________
Informationen zur richtigen Hygiene: